Sobald Bewerber zu Stipendiaten geworden sind, ändern sich die Anforderungen. Unsere Software bildet diese Anforderungen u.a. über drei Funktionsmodule ab.
STIP v1.1 enthält ein Kontaktverwaltungsmodul, mit dem die Stipendienprogramm-Verantwortlichen die Kommunikationsbeziehungen mit Stipendiengebern und Stipendiaten professionell planen und durchführen können.
Perfekter Überblick:
Erstellen Sie Aufgaben:
Sie haben mit einem Sponsor vereinbart, ihn in drei Wochen zu kontaktieren. Lassen Sie sich von STIP v1.1 an diesen Termin erinnern oder verteilen Sie Aufgaben an Ihre Kollegen.
Führen Sie Kampagnen durch:
Sie können STIP v1.1 für die Gewinnung neuer Stipendiengeber verwenden. Bereiten Sie Anschreiben vor, deren Daten Sie mit unserer Software verwalten.
Legen Sie eine Stipendiaten-Akte an:
Sie können das Kontaktverwaltungsmodul ebenso verwenden, um eine elektronische Stipendiaten-Akte zu führen und hier die Kommunikation zu dokumentieren.
Finanzieller Überblick
Die alljährliche Erstellung der amtlichen Statistik
Beim Deutschlandstipendium sind u. a. diese Änderung förderungsrelevant:
Das Problem: Oft gibt es keinen systematischen und automatisierten Informationsaustausch zwischen Studentenkanzlei (erfasst diese Änderungen) und Stipendienprogramm-Verantwortlichen (Anpassung der Förderung).
Die Folge: Stipendiaten erhalten ungerechtfertigte Zahlungen, die arbeitsaufwendig zurückgefordert werden müssen.
Die Lösung: Über eine Schnittstelle zeigt STIP v1.1 genau solche Änderungen automatisch an, damit die Stipendienprogramm-Verantwortlichen die entsprechenden Schritte einleiten können.